Gesellschaft - Philosophen - Soziologie

Katechon

Wovon reden die da? Glaube kann Politik zügeln oder entgrenzen. In den USA scheint es gerade besonders offensichtlich zu sein, der Fundamentalismus gewinnt stark an Fahrt, Menschen wie JD Vance […]

Persönlich

Herzinfarkt II

Das Leben nimmt keine Gefangenen. Es ist mein Geburtstag und Abends bekomme ich die gleichen Symptome wie beim letzten Mal. Gut, ich hatte auch zwischendurch mit Panikattacken zu kämpfen und […]

Philosophen

Bleibefreiheit

Bleibefreiheit: Ein philosophischer Blick auf Eva von Redeckers Konzept In einer Welt, die von ständiger Veränderung, Beschleunigung und der Forderung nach Flexibilität geprägt ist, scheint das Konzept der „Bleibefreiheit“ fast […]

Gesellschaft - Soziologie

#tradwives

Sind #tradwifes ein Krisenphenomän? Ein gesellschaftliches Phänomen zwischen Regression und Selbstbestimmung. In den letzten Jahren hat sich in den sozialen Medien ein Trend etabliert, der unter dem Hashtag #tradwives (traditionelle […]

Persönlich

Herzinfarkt

Dienstag. Halt auf freier Strecke, würde man wohl sagen. Die Oberarme schmerzen, ich bin kurzatmig, mir ist schwindlig. Irgendetwas ist nicht richtig. Ich bin nicht seit gestern hier, aber dieses […]

Kunst - Musik

Traurige Musik

Meine Frau mag keine traurige Musik hören und ich denke mir, wie kann man sich da nicht aufgehoben und verstanden fühlen? Wenigstens für einen kurzen Moment. Immer wieder sprechen wir […]