Was passiert da gerade? Habt ihr auch das Gefühl, da draußen sind so viele Nebelkerzen und alles liegt daher im Nebel? Ihr seht den Wald vor lauter Bäumen nicht? Mir […]
Need for Cognitive Closure
In einer Welt, die von Informationsflut und ständiger Reizüberflutung geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach einfachen Antworten und klaren Strukturen. Dieses Bedürfnis nach kognitiver Geschlossenheit, im Englischen “Need for […]
Demokratieerhaltung nach Gabriel
Wo wollen wir hin? Diese Frage, die meinen Beitrag von 2020 prägte, gewinnt in Zeiten multipler Krisen – Klimawandel, Krieg, soziale Ungleichheit – eine neue Dringlichkeit. Damals skizzierte ich die […]
2025 und einige Gedanken
Willemsen schreibt in seinem Buch “Der Knacks”: “Wie jemand wurde, das erklärt er anhand von Ernstfällen – als sei ein Individuum erklärbar aus der Summe seiner Narben.” Ein Gedanke, und […]
Ende der Demokratie
Im letzten Artikel “Verschiebungen” habe ich zum eigenen Bauchgefühl geschrieben, welches sich aus den Ereignissen und Diskursverschiebungen der letzten Jahre speist. Ich möchte hier einmal ein paar Erkenntnisse teilen, die […]
Verschiebungen
Will ehrlich sein, ich verdaue noch. Was gestern passiert ist, fühlt sich an wie ein Essen beim Griechen. Mann isst schon eine Weile und der Teller scheint sich immer wieder […]