Gesellschaft - Philosophen - Soziologie

Krise des Allgemeinen

Andreas Reckwitz spricht von einer „Gesellschaft der Singularitäten“ die Strukturmerkmale unserer spätmodernen, postindustrialisierten Gesellschaft deutet. Die vorhergegangene industrielle Moderne ging von einem Imperativ des Allgemeinen, des Standardisierten aus und unterstrich […]

Gesellschaft - Soziologie

Irrational

Der Philosoph Justin E. H. Smith sagt in seinem Buch „Irrationality“, dass die auch gerade jetzt weit verbreitete Irrationalität in der öffentlichen Diskussion eine Reaktion auf das in Wissenschaft und […]

Gesellschaft - Soziologie

Die Jugend 2021

Jugendliche 2021 verstehe ich nicht. So weit, so normal für einen 45-Jährigen. Ich habe zwei Kinder, 15 und 17 Jahre, eigentlich also Menschen, die mir die Jugend näher bringen könnten. […]

Gesellschaft - Soziologie

Grüne Brille

Am Anfang steht ein Tweet: Entwicklung kann Reaktion und Gegenreaktion sein, Reflektion und Empathie mit denen, die sich nicht zu Schade sind ihre Themen zu verfolgen. So hat jeder so […]

Gesellschaft - Soziologie

Liebe in Zeiten der Krise

Tennessee Williams hat sich an einem Flaschenverschluss für Nasenspray verschluckt und ist daran gestorben. Man bringt es kaum zusammen, Wie kann jemand, ausgezeichnet mit dem Pulitzerpreis, fähig Geschichte zu begleiten, […]