Wie fördere ich Kreativität? Da muss ich immer an Professor Peter Kruse denken. In einem Vortrag hat er folgende Punkte zusammen gefasst: Kreativität und Innovation fördern – Indirekte vs. direkte […]
Linux Recording
Meine Recording Umgebung von Windows zu Linux zu migrieren hat eine Weile gebraucht muss ich sagen. Steinbergs Cubase war schon lange eigentlich der einzige Grund warum ich die Redmonder nicht […]
2025 und einige Gedanken
Willemsen schreibt in seinem Buch “Der Knacks”: “Wie jemand wurde, das erklärt er anhand von Ernstfällen – als sei ein Individuum erklärbar aus der Summe seiner Narben.” Ein Gedanke, und […]
2024 Best Picks
Habe lange keinen “Best Picks”-Beitrag am Jahresende gemacht. Dabei habe ich mir immer gerne zurück geschaut um zu sehen was mich damals bewegt hat. Man vergisst so schnell. Ich mache […]
Ende der Demokratie
Im letzten Artikel “Verschiebungen” habe ich zum eigenen Bauchgefühl geschrieben, welches sich aus den Ereignissen und Diskursverschiebungen der letzten Jahre speist. Ich möchte hier einmal ein paar Erkenntnisse teilen, die […]
Verschiebungen
Will ehrlich sein, ich verdaue noch. Was gestern passiert ist, fühlt sich an wie ein Essen beim Griechen. Mann isst schon eine Weile und der Teller scheint sich immer wieder […]
Jiminy Glick
Humor ist so eine Sache. Die jeweiligen Vorlieben sind so breit gefächert wie die Menschen selbst. Zu sagen, es gibt den einen Humor, den auf den sich alle einigen können, […]
Meritokratie
Als Menschen sind wir sehr affin für den Mythos der Meritokratie, der “Herrschaft der Verdienstvollen”. Wir suchen unterbewusst nach einer Berechtigung für das was wir für unsere persönliche Identität halten. […]
Bibliothek
Ich bin in Büchereien gegangen, so lange ich mich erinnern kann. Es gab gefühlt endlos Nachschub, meine Lieblingsbücher, Comics, Kassetten. Sehr gut erinnere ich mich an die Stadtteil-Bücherei in Kiel […]
Die Faltung der Welt
Wie kann eine Welt aussehen die jenseits der aktuellen Markt- und Gesellschaftslogiken funktioniert? Die Ausgangslage ist klar, so können wir nicht weiter machen, wir machen das alles auf Kosten anderer. […]
#tiktokpropaganda
Propaganda ist ein Teil politischer und oder gesellschaftlicher Kommunikation die es schon immer gab. Wikipedia sagt:”Propaganda, systematischer Versuch, öffentliche Sichtweisen zu formen durch gezielte, oft desinformatorische Verbreitung politischer Ideen.” “Mein […]