Gesellschaft - nerdkram

Future of Work

Wie sieht die Arbeitswelt in den Jahren 2020, 2025 und 2030 im Hinblick auf die Entwicklung von KI aus? Hinweise darauf finde ich in dem vor Kurzem erschienenen WEF Dossier […]

Gesellschaft - nerdkram - Philosophen

Realität

Ich muss die letzten Tage wieder mehr über die Wahrnehmung der Wirklichkeit nachdenken. Vielleicht habe ich wieder zu viel Zeit im Internet verbracht. Immer wenn ich doomscrolle hinterlässt dies einen […]

nerdkram - Netzkram

Nextcloud KI Assistent

Nextcloud, die beliebte Open-Source Plattform für Filesharing und Collaboration, hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Alleskönner entwickelt. Neben den klassischen Funktionen wie Dateisynchronisation, Kalender und Mail bietet […]

nerdkram

Kreativität

Wie fördere ich Kreativität? Da muss ich immer an Professor Peter Kruse denken. In einem Vortrag hat er folgende Punkte zusammen gefasst: Kreativität und Innovation fördern – Indirekte vs. direkte […]

Musik - nerdkram

Linux Recording

Meine Recording Umgebung von Windows zu Linux zu migrieren hat eine Weile gebraucht muss ich sagen. Steinbergs Cubase war schon lange eigentlich der einzige Grund warum ich die Redmonder nicht […]

Musik - nerdkram - Netzkram

2024 Best Picks

Habe lange keinen “Best Picks”-Beitrag am Jahresende gemacht. Dabei habe ich mir immer gerne zurück geschaut um zu sehen was mich damals bewegt hat. Man vergisst so schnell. Ich mache […]

Gesellschaft - Soziologie

Ende der Demokratie

Im letzten Artikel “Verschiebungen” habe ich zum eigenen Bauchgefühl geschrieben, welches sich aus den Ereignissen und Diskursverschiebungen der letzten Jahre speist. Ich möchte hier einmal ein paar Erkenntnisse teilen, die […]

Gesellschaft - Soziologie

Verschiebungen

Will ehrlich sein, ich verdaue noch. Was gestern passiert ist, fühlt sich an wie ein Essen beim Griechen. Mann isst schon eine Weile und der Teller scheint sich immer wieder […]

Netzkram

Jiminy Glick

Humor ist so eine Sache. Die jeweiligen Vorlieben sind so breit gefächert wie die Menschen selbst. Zu sagen, es gibt den einen Humor, den auf den sich alle einigen können, […]